19. Januar 2022
Ultranationalismen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft
Die Fach- und Informationsstelle „Diyalog -Türkischer Ultranationalismus“ lädt für den 19. Januar 2022 zum ersten Termin für den Facharbeitskreis ein. Die Online-Veranstaltung findet am 19. Januar 2022 zwischen 14 und 16 Uhr statt. Der erste Input des Jahres trägt den Titel „Türkischer Ultranationalismus in türkischen Filmen und Serien.“
Diyalog ist eine vom Landesdemokratiezentrum beim Landespräventionsrat in Schleswig-Holstein geförderte landesweite Anlaufstelle, die Informationen zum Phänomen des türkischen Ultranationalismus in der Einwanderungsgesellschaft sammelt und in Form von Fortbildungen, Workshops, öffentlichen Veranstaltungen und Handreichungen weitervermittelt. Im Rahmen des Projektes organisiert Diyalog regelmäßig ein Facharbeitskreistreffen unter dem Titel „Ultranationalismen in der deutschen Einwanderungsgesellschaft“, bei welchem Fachwissen und praktische Erfahrungen von Expert*innen ausgetauscht und Netzwerkarbeit vorangetrieben werden soll.
Wenn Sie Interesse haben, am Facharbeitskreis teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und Institution an diyalog@tgsh.de.
Ähnliche Artikel
April 2025Öffentliche Ausschreibung – Evaluation für das Verbundprojekt KN:IX connectFür unser Verbundprojekt KN:IX connect | Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung sind wir auf der Suche nach einer erfahrenen Agentur oder einem Partner, die/der uns in den kommenden vier Jahren begleitet – mit einem klaren Blick von außen, konstruktivem Feedback, für eine fundierte Evaluation unserer Arbeit.
Weiterlesen ›
April 2025policy:brief no. 2 | Addressing Root Causes, Not Just SymptomsDownload the policy:brief no. 2 here. The attacks by the Islamist terrorist organization Hamas on October 7, 2023, and the resulting war between Israel and Hamas have led to a significant rise in anti-Semitism and anti-Muslim racism in Germany. As both phenomena represent key elements of Islamist extremism, they are of particular relevance in a […]
Weiterlesen ›
April 2025Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im DialogBildungsformat zur Förderung der Medienkompetenz und Meinungsbildung in unserer vielfältigen Gesellschaft Mit dem Projekt „Lasst die Bubble platzen! – Miteinander kontrovers im Dialog“ erweitern die Kolleg*innen von Mosaik Deutschland e. V. ihr außerschulisches Angebot. Dieses richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren, mit dem Ziel, deren Medien- und Informationskompetenz zu stärken. In einer […]
Weiterlesen ›