20. Juni 2018 | BAG RelEx

Gemeinsam ein Zeichen setzen!

Der 1. Juli ist der Internationale Tag gegen antimuslimischen Rassismus. Die BAG RelEx unterstützen zusammen mit vielen anderen Organisationen die Initiative #keinplatzfürhass von CLAIM!

Als Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus setzen wir uns in unserer Arbeit gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus ein und unterstützen zusammen mit vielen anderen Organisationen die Initiative #keinplatzfürhass von CLAIM!

Sie wollen mehr über die Initiative, die Unterstützer*innen und geplante Aktionen erfahren? Hier finden sich weitere Informationen zu CLAIM und dem Aktionstag 2018.

Wieso der 1. Juli?

Der Tag wurde 2015 von RAMSA e.V. ins Leben gerufen um auf antimuslimischen Rassismus in Deutschland und Europa aufmerksam zu machen. Der 1. Juli wurde gewählt, um an die Ermordnung von Marwa El Sherbini  2009 im Dresdner Landgericht zu erinnern. Der gewaltsame Tod der schwangeren, 32-jährigen Pharmazeutin aus Ägypten wurde auch international zur Zäsur dafür, was Islamfeindlichkeit für Folgen haben kann. Als internationaler Tag gegen antimuslimischen Rassismus steht der 1. Juli seitdem für entschiedenes Eintreten für eine solidarische, demokratische, freiheitliche und multireligiöse Wertegemeinschaft. Hier finden Sie mehr Informationen zu der Entstehung des Tages.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.