28. Januar 2025

Psychologische Unterstützung in der Distanzierungsarbeit

Rück- und Ausblick auf EVOLUO
Im Interview mit dem Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung berichten Lina Hartmann und Stefan Vieres über die Erfolge des Projekts EVOLUO. Mit vielfältigen Angeboten hat das Team nachweislich das Wissen und die Handlungssicherheit im Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bis hin zu Störungen gestärkt. Obwohl das Projekt seit diesem Jahr nicht mehr gefördert wird, setzen die Träger Violence Prevention Network gGmbH und IFAK e. V. ihre Zusammenarbeit fort – ein wichtiges Zeichen angesichts des weiterhin hohen Bedarfs.

Oftmals nehmen Berater*innen im Bereich des islamistischen Extremismus psychische Auffälligkeiten bei ihren Klient*innen wahr. Dies können beispielsweise Aussagen, Handlungen oder subtile Veränderungen sein. Mitunter berichten Klient*innen auch von sich aus über psychischen Leidensdruck. Um Fachkräfte und Betroffene in solchen Fällen zu unterstützen, hat das Projekt EVOLUO in den Jahren 2023 und 2024 fallbegleitende Beratungen sowie eine Fortbildung angeboten. Was sich genau hinter dem Projekt der Träger Violence Prevention Network gGmbH und IFAK e. V. verbirgt, berichten Lina Hartmann und Stefan Vieres im Interview mit dem Infodienst Radikalisierungsprävention.

Lesen Sie hier das vollständige Interview im Infodienst Radikalisierungsprävention.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.