8. December 2021
Wertebasierter Umgang mit Populismus
Das Team der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) lädt Sie für den 01. Februar 2022 zur Veranstaltung “Wertebasierter Umgang mit Populismus” ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12:30 Uhr online statt.
Im Umgang mit Populismus werden immer wieder dieselben Fehler begangen. Entweder werden Menschen, die Populist*innen wählen, niedere Triebe unterstellt, oder Populist*innen wird ein besonders guter Riecher für die „wahren Sorgen der Bürger*innen“ zugestanden.
Dieser Workshop geht davon aus, dass Populist*innen besonders gut darin sind, Menschen auf der Ebene ihrer Werte anzusprechen. An Beispielen aus der Schweiz, wo die größte, die am besten finanzierte und die einzige ununterbrochen an der Regierung beteiligte rechtspopulistische Partei Europas zu finden ist und wo halbdirekte Demokratie für regelmäßige Konfrontationen mit Populismus sorgt, gibt der Workshop Einblicke in Möglichkeiten, Populismus mit wertebasierten Kampagnen entgegen zu treten.
Als Referent ist der Jurist Dr. Stefan Schlegel eingeladen. Hier finden Sie weitere Informationen unter anderem zur Anmeldung.
Similar articles
April 2025policy:brief no. 2 | Addressing Root Causes, Not Just SymptomsDownload the policy:brief no. 2 here. The attacks by the Islamist terrorist organization Hamas on October 7, 2023, and the resulting war between Israel and Hamas have led to a significant rise in anti-Semitism and anti-Muslim racism in Germany. As both phenomena represent key elements of Islamist extremism, they are of particular relevance in a […]
read more ›
February 2025policy:brief no. 1 | Strengthen, Protect, Prevent?The Role of Prevention of Islamism in Democratic Societies Download the policy:brief no. 1 here. A holistic approach to the prevention of Islamism must build on actions by both civil society and the security authorities. The role that civil society plays in prevention work is to make society as a whole more resilient by promoting […]
read more ›
December 2024Annual Review 2024A dynamic year is coming to a close. Together, we reflect on the work of BAG RelEx and developments in the field of radicalization prevention.We wish you strength in these challenging times and a peaceful end to the year! For those celebrating: Happy Hanukkah and a relaxing (pre-)holiday season! Our Year 2024: Highlights and Developments […]
read more ›