18. March 2021

Fachgespräch Legalistischer Islamismus

Wir möchten Sie herzlich zu unserem kommenden Fachgespräch einladen. Die Veranstaltung zum Thema Legalistischer Islamismus findet am 30. März 2021 zwischen 14 und 17 Uhr statt.

Im öffentlichen und politischen Diskurs wird legalistischer Islamismus als “die neue Gefahr” beschrieben, die immer stärker zu werden scheint. In der Diskussion wird der Begriff dabei synonym mit Begriffen wie politischer Islam oder Islamismus verwendet. Gemeinsam mit Ihnen und geladenen Expert*innen möchten wir einen Blick auf die politische Bedeutung des Begriffs werfen, sowie die möglichen Folgen seiner Verwendung diskutieren.

Im Rahmen des Fachgesprächs richten zunächst den Blick auf Österreich und die Entwicklungen rund um die Einrichtung der Dokumentationsstelle Politischer Islam. Dabei sprechen wir sowohl über die ihr vorangegangenen Entwicklungen als auch über mögliche Auswirkungen. Daran anschließend legen wir den Fokus auf den deutschen Kontext und nehmen die Wirkungen der Diskussion auf Muslim*innen sowie die Arbeit muslimischer Verbände und Vereine in den Blick. Abschließend sollen die sowohl unterschiedlich als auch synonym verwendeten Begriffe gegeneinander abgegrenzt werden.

Für die Veranstaltung konnten wir folgenden Expert*innen gewinnen, die Ihnen und uns nach Ihren jeweiligen Vorträgen für Rückfragen und Diskussionen zur Verfügung stehen:

  • Dr. Daniela Pisoiu
    Österreichisches Institut für internationale Politik
  • Matthias Schmidt
    Bündnis der islamischen Gemeinden in Norddeutschland e. V.
  • Prof. Dr. Gudrun Krämer
    Freie Universität Berlin, Institut für Islamwissenschaft

 

Die Veranstaltung finden online statt. Ihre Anmeldung nehmen wir unter event@bag-relex.de gerne entgegen. Die Zugangsdaten stellen wir Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zeitnah vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zur Verfügung.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.