Neuigkeiten

22. Januar 2019Europaweit erste Online-Beratung zu religiös begründetem Extremismus startet

Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. hat ein europaweit einmaliges Beratungsangebot im Bereich des religiös begründeten Extremismus geschaffen. Seit Anfang 2019 können sich Ratsuchende online anonym und kostenfrei an die Beratungsstelle Emel wenden.

Weiterlesen ›
14. Januar 2019Glückwünsche an HennaMond e.V.

Die BAG RelEx gratuliert dem Team von HennaMond e.V. herzlich zu der Zertifizierung der ersten Jungsgruppe im Rahmen Ihres Projektes CHAMPS.

Weiterlesen ›
12. Dezember 2018Herausforderung und Perspektiven muslimischer Jugendarbeit in Deutschland

Am 24. und 25. November 2018 lud das Projekt Extrem Demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken zu dem Fachforum „Herausforderung und Perspektiven muslimischer Jugendarbeit in Deutschland“ ein.

Weiterlesen ›
15. November 2018Begrüßung des neuen Vorstandes

Während der Mitgliederversammlung der BAG RelEx am 14. November 2018 haben Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen ›
15. November 2018Impressionen des Fachtages

Am 13. November 2018 veranstaltete die BAG RelEx ihren dritten öffentlichen Fachtag. Wir möchten uns herzlich bei den Referent*innen für die interessanten Inputs, bei den Teilnehmenden für die konstruktiven Diskussionen und bei allen weiteren Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Weiterlesen ›
12. November 2018Beschreibung und kritische Bewertung des RAN

Dr. Harald Weilnböck (Cultures Interactive e.V.) verfasst auf Grundlage persönlicher Erfahrungen und Beobachtungen, sowie der eigenen Praxis und der von Kolleg*innen eine Beschreibung und kritische Bewertung des Radikalisation Awareness Network (RAN).

Weiterlesen ›
23. Oktober 2018überparteilich aber nicht wertneutral

Unter dem Hashtag #wirsindnichtneutral bezieht das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage des Vereins Aktion Courage e. V. in Ihrer Stellungnahme Position.

Weiterlesen ›
23. Oktober 2018Kommentar der 20 Thesen zu guter Praxis

Die BAG RelEx spricht sich ausdrücklich für eine Diskussion um Rahmenbedingungen und Grundsätze in der Präventions- und Ausstiegsarbeit im Arbeitsbereich religiös begründeter Extremismus aus und beteiligt sich aktiv an dieser.

Weiterlesen ›
5. Oktober 2018#unteilbar – Solidarität statt Ausgrenzung

Gemeinsam mit vielen anderen setzt die BAG RelEx ein Zeichen gegen Rassismus, gesellschaftliche Ausgrenzung und Angriffe auf Menschenrechte.

Weiterlesen ›