Neuigkeiten

Aktivitäten der BAG RelEx

Neben den Veranstaltungen, die wir als BAG RelEx durchführen, äußern wir uns regelmäßig zu gesellschaftlichen Themen und beziehen Stellung. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und einen Überblick zu den diversen Aktivitäten der BAG RelEx. Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen der BAG RelEx informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Twitter.

30. Juni 2021Die BAG RelEx als Sachverständige im Innenausschuss

Am 21. Juni 2021 wurde die Koordinatorin der BAG RelEx, Jamuna Oehlmann, als Sachverständige zur öffentlichen Sitzung des Innenausschusses des Bundestages zur Bekämpfung von Islamismus geladen. Lesen Sie hier unsere Stellungnahme oder laden Sie als PDF herunter.

Weiterlesen ›
28. Juni 2021Begrüßung des neuen Vorstands

Am 21. Juni 2021 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, bei der die anwesenden Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen einen neuen Vorstand gewählt haben.

Weiterlesen ›
1. Juni 2021Fachtag zum Wissenschafts-Praxis-Transfer – ein Rückblick

Zur Förderung des direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis in unserem Themenfeld haben wir am 13. April 2021, gemeinsam mit FoPraTEx – Forschungs-Praxis-Transfer-Islamistischer Extremismus einen Fachtag ausgerichtet.

Weiterlesen ›
28. Mai 2021Der Einfluss von Corona auf die Islamismusprävention – Pressekonferenz

Wir laden Sie ein, am 9. Juni 2021 von 12 bis 13 Uhr mit Expert*innen über die Auswirkungen der Pandemie auf die Islamismusprävention ins Gespräch zu kommen. Lesen Sie hier die  Einladung zur Pressekonferenz.

Weiterlesen ›
4. Mai 2021Fachgespräch Ansätze in der Beratungsarbeit – ein Rückblick

Im Rahmen des Fachgesprächs haben wir eine Plattform zum Austausch und zur Diskussion über verschiedene Ansätze der Ausstiegsarbeit geboten. Hierfür gab es nach den einzelnen Impulsvorträgen unserer Referent*innen Zeit für Diskussionen, in der die Teilnehmenden Erfahrungen, Fachwissen und die vielfältige Expertise austauschten.

Weiterlesen ›
13. April 2021Fachgespräch Legalistischer Islamismus – ein Rückblick

Im öffentlichen und politischen Diskurs wird der Legalistische Islamismus als „die neue Gefahr“ konstruiert, die immer stärker zu werden scheint und als Herausforderung für die Radikalisierungsprävention gesehen wird. Für unser Fachgespräch konnten wir drei Expert*innen gewinnen, die uns mit ihren Vorträgen einen tieferen Einblick in die Thematik gewährten.

Weiterlesen ›
30. März 2021Nachruf zum Tod von Nina Mühe

An diesem Wochenende haben wir erfahren, dass unsere geschätzte Kollegin Nina Mühe von uns gegangen ist. Wir sind in tiefer Trauer.

Weiterlesen ›
26. März 2021Fachgespräch Antimuslimischer Rassismus – ein Rückblick

Im Rahmen des Fachgesprächs haben wir uns sowohl der Herleitung zum Thema, wie auch den Herausforderungen für die Präventionsarbeit gewidmet. Antimuslimischer Rassismus (AMR) ist ein gesellschaftliches Problem, das auch in Bezug auf die unsere Arbeit und die unserer Mitgliedsorganisationen relevant ist.

Weiterlesen ›
4. März 2021Vernetzung stärken – Kompetenzen und Expertise bündeln

Im Interview mit Katharina Reinhold (Infodienst Radikalisierungsprävention, bpb) spricht Jamuna Oehlmann, Koordinatorin der BAG RelEx und Netzwerk-Koordinatorin von KN:IX, über Ziele, Arbeitsweise, Erkenntnisse, Forderungen und Pläne des Kompetenznetzwerkes.

Weiterlesen ›