17. June 2021

TikTok – Extreme Bubbles auf TikTok?

Das Projekt Islam-Ist lädt Sie herzlich zum Workshops „TikTok – Extreme Bubbles auf TikTok?“ am 24. Juni 2021 ein. Die Veranstaltung findet online von 9:45 bis 11:45 Uhr statt.

Digitale Räume unterliegen einem ständigen Wandel. Neue Plattformen, Formate und Apps erscheinen häufig „wie aus dem Nichts“ und verbreiten sich innerhalb kürzester Zeit. TikTok hat es geschafft, sich mit weltweit etwa 800 Millionen (davon ca. 100 Mio. in Europa) zumeist jungen Nutzer*innen, innerhalb weniger Jahre als eine der weltweit größten Social-Media Plattformen zu etablieren. Diesen Trend haben auch extremistische Akteur*innen für sich entdeckt und nutzen TikTok um mit ihren Inhalten insbesondere junge Menschen zu erreichen.

In dem Workshop möchte sich das Team von Islam-Ist zusammen mit Ihnen mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Was ist TikTok überhaupt und wie funktioniert die Plattform? Was macht TikTok so attraktiv für Jugendliche und extreme Akteur*innen?
  • Was sind und wie entstehen Content Bubbles? Welche Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten lassen sich hieraus für Fachkräfte und Praktiker*innen der Radikalisierungsprävention ableiten?

Nähere Informationen finden Sie hier. Fragen und Ihre Anmeldung richten Sie bitte per Mail an Meike Krämer. Islam-Ist ist ein Projekt in Trägerschaft von Violence Prevention Network.

overview
Privacy Overview
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.