1. Oktober 2024

Wir sind Teil der Taskforce Islamismusprävention

Wir freuen uns, dass Jamuna Oehlmann (Geschäftsführerin BAG RelEx) Teil der von der Bundesinnenministerin Nancy Faeser einberufenen Taskforce Islamismusprävention ist. Zivilgesellschaftliche Radikalisierungsprävention stellt eine entscheidende Säule im Kampf gegen Extremismus dar.

Am 1. Oktober 2024 begrüßte Bundesinnenministerin Nancy Faeser das neunköpfiges Team aus Wissenschaft und zivilgesellschaftlicher sowie behördlicher Praxis. Ziel der Taskforce Islamismusprävention ist es, gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, behördlichen und zivilgesellschaftlichen Praktiker*innen in einem kontinuierlichen Prozess konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. Diese werden laufend in die Arbeit aller im Präventionsbereich tätigen Akteure einfließen und als Basis entsprechender Maßnahmen dienen. Das interdisziplinäre Kernteam der Taskforce wird diese Maßnahmen und Empfehlungen der Hausleitung des BMI in Form von halbjährlichen Briefings vorstellen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Taskforce Islamismusprävention.

zur Übersicht
Datenschutzübersicht
BAG RelEx Icon Weiterentwicklung

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Notwendige Cookies

Streng notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Anwendungen zu gewährleisten. Dabei werden anonymisierte Zugriffsdaten gesammelt und gespeichert. In unseren Datenschutzbestimmungen haben Sie die Möglichkeit, sich von der statistischen Erfassung ausnehmen zu lassen.